Erkunde in den nächsten Ferien die vielen verschiedenen Kulturen Deiner eigenen Stadt. Ohne Deine Koffer packen zu müssen, zeigen wir Dir an vier Tagen, wie die Menschen in anderen Ländern essen, spielen, sprechen und feiern. Tauche ein in unsere multikulturelle Heimat und switch mit!
Wir stellen uns vor und zeigen Dir, was wir bei Switch Kids so alles machen. Sieh Dir dazu unseren Film an.
Tag der kulturellen Vielfalt
Die Kulturbrücke Hamburg feierte am Tag der kulturellen Vielfalt am 20.05.2022 unserer Switch-Jahresabschlussfeier.
Bei der gelungenen Feier konnten wir 120 Gäste, darunter Sponsoren, Medien, Politiker*innen und unsere Switch-Familien im Tschaikowsky-Saal willkommen heißen. Unter dem diesjährigen Motto „Zivilcourage statt Ausgrenzung“ gab es viele spannende Beträge und Anregungen.
Auftritte von der HipHop-Crew Rap!Fugees und dem Toto Lightmann Kinderchor.
Bleibt auch über unsere Facebook-Seite immer auf dem Laufenden!
Switch Deutschland hat eine Spende vom Hamburger Spendenparlament, für unser Projekt "Switch Tutor-Lernen mit Spaß", erhalten. Wir freuen uns darauf unser Projekt weiterführen zu können. Hier können Sie ein paar Eindrücke der Vorstellung unseres Projekts und von der Abstimmung bei der 83. Parlamentssitzung vom 23. März 2023 sehen. ©Thies Ibold
Wir sind sehr erfreut darüber, euch mitteilen zu können, dass unsere Switch App 2.0 durch ein Beratungsstipendieum der Initiativen startsocial gefördert
wird!
Startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt Startsocial jährlich
100 viermonatige Beratungsstipendien, wobei dieses Jahr unser Projekt "Switch App 2.0" mit ausgewählt wurde.
Für eine noch größere Erreichbarkeit, wollen wir es uns zum Ziel setzen, das Projekt „Switch Kids“ zu digitalisieren. Um uns dem Geist der Zeit anzupassen, soll
eine App entstehen, mit der die Switch Weltreise virtuell stattfinden und für Kinder weltweit zugänglich gemacht werden kann. Damit soll Kindern die Möglichkeit gegeben werden, durch die Nutzung
der digitalen Medien sich über die eigene Kultur auszutauschen und fremde Kulturen kennenzulernen.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Coaches, auf die Weiterentwicklung der Switch App 2.0 und bedanken uns bei den diesjährigen Jurorinnen und
Juroren !
Erschienen in der März-Ausgabe 2021
Text: Elisabeth Hussendörfer
Fotos: Melina Mörsdorf
(De)
Geburtsort: Erde
"Rasse": Mensch
Politik: Freiheit
Religion: Liebe
(Eng)
Birthplace: Earth
Race: Human
Politics: Freedom
Religion: Love
Rotary Magazin Artikel über unser Switch Kids Projekt: Hamburg, 13.10.2012
"?In 4 Tagen um die Welt?"
Artikel DW Made for minds, 03.01.2006
"Familienaaustausch als Kulturbrücke"
Seit nunmehr zehn Jahren reisen Kinder mit „Switch“ durch ihre eigene Stadt. Hier erfahrt Ihr mehr über die spannenden Projekte, an denen Ihr in Euren nächsten Schulferien teilnehmen könnt.
Neugierig geworden? Durchstöber' in Ruhe unsere Mediathek und lass Dich inspirieren von unseren Filmen und Pressebeiträgen.
In den Weihnachtsferien 2005 startete die Kulturbrücke Hamburg das erste Pilotprojekt. Mittlerweile haben über 1500 Familien an dem Projekt teilgenommen. Wir haben bereits 4000 Kinder und Eltern aus 75 Nationen erreicht. Lies hier wie alles begann